Datenschutzerklärung

fidarexiona - Ihr vertrauensvoller Partner für Notfallfonds-Planung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1 Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

fidarexiona
Zwinger 1
97421 Schweinfurt, Deutschland
E-Mail: support@fidarexiona.sbs
Telefon: +49731721876

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2 Erhebung und Verwendung von Daten

Wir erheben nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Dies umfasst verschiedene Kategorien von Informationen, je nach Art Ihrer Interaktion mit unserer Website.

Automatisch erfasste Daten:

  • IP-Adresse und Browserinformationen für technische Funktionalität
  • Besuchszeit und aufgerufene Seiten zur Webseitenoptimierung
  • Geräte- und Betriebssysteminformationen für Kompatibilität
  • Referrer-URL zur Analyse des Website-Traffics

Freiwillig bereitgestellte Daten:

  • Kontaktformular-Eingaben für Beratungsanfragen
  • E-Mail-Adresse für Newsletter-Anmeldungen
  • Finanzielle Ziele und Präferenzen für personalisierte Beratung
  • Kommunikationspräferenzen für optimalen Service

Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bereitstellung unserer Notfallfonds-Planungsservices und zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung. Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten niemals an Dritte.

3 Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Folgende Rechtsgrundlagen kommen zur Anwendung:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Bei Newsletter-Anmeldungen und Marketing-Kommunikation verarbeiten wir Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Diese können Sie jederzeit widerrufen.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

Zur Durchführung von Beratungsverträgen und zur Bereitstellung unserer Finanzplanungsdienste ist die Datenverarbeitung erforderlich.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen)

Für Website-Analytik und Sicherheitsmaßnahmen haben wir ein berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen.

4 Ihre Datenschutzrechte

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen, einschließlich Verarbeitungszwecke und Speicherdauer.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Kontaktieren Sie uns einfach über die angegebenen Kontaktdaten.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, wenn die Richtigkeit bestritten wird oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten und zu einem anderen Anbieter übertragen lassen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an support@fidarexiona.sbs oder nutzen Sie unsere Postadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

5 Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierungsverfahren
  • Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Datensicherungen und Disaster-Recovery-Pläne
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontaktanfragen: 2 Jahre nach letzter Kommunikation
  • Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Vertragsrelevante Daten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Vorschriften
  • Server-Logs: 7 Tage für Sicherheitszwecke

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.

6 Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen und Sicherheit
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns bei der Verbesserung unserer Website (nur mit Ihrer Einwilligung)

Cookie-Verwaltung: Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner anpassen. Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Website-Funktionalität beeinträchtigen kann.

Wir verwenden keine Tracking-Technologien von Drittanbietern ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung und geben keine Daten an Werbepartner weiter.

7 Datenübertragung und internationale Transfers

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Alle unsere Server befinden sich in deutschen Rechenzentren, die den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.

Sollte in Ausnahmefällen eine Datenübertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter folgenden Bedingungen:

  • Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das jeweilige Land
  • Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung für den konkreten Transfer

Aktuell findet keine regelmäßige Übertragung personenbezogener Daten in Drittländer statt. Sollte sich dies ändern, werden wir Sie entsprechend informieren und gegebenenfalls um Ihre Einwilligung bitten.

8 Minderjährige und besondere Kategorien

Unsere Dienstleistungen richten sich an Erwachsene. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten.

Sollten wir feststellen, dass wir unbeabsichtigt Daten von Minderjährigen erhalten haben, werden diese umgehend gelöscht.

Besondere Kategorien personenbezogener Daten

Wir verarbeiten grundsätzlich keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten (wie Gesundheitsdaten, religiöse Überzeugungen oder ethnische Herkunft) gemäß Art. 9 DSGVO.

Finanzielle Informationen, die Sie uns mitteilen, behandeln wir mit höchster Vertraulichkeit und verwenden sie ausschließlich für die vereinbarten Beratungszwecke.

9 Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Services sowie der Datenverarbeitung anzupassen.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse informieren oder einen deutlichen Hinweis auf unserer Website platzieren.

Empfehlung: Besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Die aktuelle Version finden Sie stets unter fidarexiona.sbs/data-privacy.html

Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Datenschutzerklärung.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

E-Mail: support@fidarexiona.sbs
Telefon: +49731721876
Postadresse: fidarexiona, Zwinger 1, 97421 Schweinfurt

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.